Hunter MP Rotator
Intelligente Bewässerung mit dem Hunter MP Rotator - sanfter Sparer auf der Grünfläche
Bei der Bewässerung hat der Hunter MP Rotator den Dreh raus: Eine 30 prozentige Wassereinsparung ist möglich. Der Hunter MP-Rotator ist mit seinem einzigartigen Mehrfachstrahlensystem die zuverlässigste Hochleistungslösung auf dem Markt.
Der Hunter MP Rotator - für ein Ende der Wasserverschwendung
Mit rotierenden Mehrfachstrahlen ist der Hunter MP Rotator der Bewässerungsexperte auf dem Gelände. Das Wasser wird nicht versprüht, sondern langsam und gleichmäßig durch einzeln rotierende Wasserstrahlen verteilt. Mit dem langsameren Ausbringen verteilt sich das Wasser gleichmäßig im Bewässerungsbereich und sickert sanft in das Erdreich ein. Die größere Effizienz des Hunter Systems spart Wasser, vermeidet Staunässe und ungenutzt abfließendes Wasser. Die Installation des Hunter MP-Systems mit seinen rotierenden Mehrfachstrahlen erfolgt nach konventioneller Planung auf Versenkregnergehäusen und alternativ auf Standrohren.
Vorteile des MP Hunter Rotator
- Niedrigste Niederschlagsrate auf dem Markt (ca. 10 mm/h)
- Automatische Anpassung der Niederschlagsrate
- Einfachere Berechnungsplanung, mehr Flexibilität
- Schutz der Düse vor äußeren Verschmutzungen (zweistufiges Aufsteigen)
- Hohe Gleichmäßigkeit des Niederschlags
- Gesundes Grün bei maximaler Wassereffizienz
Der MP Rotator von Hunter leistet mehr
Gleichmäßigere Wasserverteilung, geringere Ausbringungsmenge, verschiedene Sektor- und Wurfweiteneinstellungen bei angepassten Niederschlagsraten - die Vorteile des Hunter MP Rotator sind vielseitig und überzeugend. Das Hunter System ist für verschiedene Reichweiten von 2,5 bis 10,7 Metern Wurfweite ausgelegt. Die optimale Anpassbarkeit des MP Rotators senkt wiederum die Materialkosten und verbessert die Systemeffizienz. Auch bestehende Systeme werden mit dem Hunter Rotator unkompliziert aufgerüstet. Denn eine Umrüstung ermöglicht gleichzeitig die Beseitigung von Problemen mit zu niedrigem Druck oder schlechter Abdeckung.
Entscheidend - die Zusatzfunktionen des Hunter Rotator
Die Mehrstrahl Technologie des MP Rotator zeichnet sich durch eine hohe Windresistenz aus. Dies verhindert zudem eine Nebelbildung. Zum Schutz vor Vandalismus lässt sich der Sektor nur bei laufendem Betrieb verstellen. Eine Farbcodierung der Systeme und Komponenten ermöglicht eine einfache und jederzeit sichere Unterscheidung. Das abnehmbare Filtersieb verhindert ein Verstopfen der Düse. Der MP Rotator ist mit einem durchdachten und abgestimmten Leistungspaket ausgestattet. Qualität, Langlebigkeit, ein hoher Wirkungsgrad und eine maximale Optimierung der Leistung stehen im Vordergrund dieses Produkts der Firma Hunter.
Niederschlagsrate - automatisch reguliert
Die Steuerung der Durchflussmengen erfolgt individuell, um eine jederzeitig gleichmäßige Niederschlagsrate zu erreichen. Das System nutzt eine automatisch regulierte einheitliche Steuerung, die sich unabhängig vom eingestellten Sektor und der Wurfweite justiert.
Doppelaufsteiger - die halten sauber
Der MP Rotator integriert einen Schutzmechanismus für eine dauerhafte Leistungsfähigkeit der Düsen. Ist der Bewässerungszyklus abgeschlossen, wird die Düse eingezogen. Damit bleibt sie auch außerhalb der Betriebszeiten vor Verschmutzungen geschützt. Die Federung der Düse ist stärker als die des Doppelaufsteigers, die ihn während der Laufzeit in Position hält. Ohne Wasserstrahl gleitet die Düse automatisch in eine Schutzposition zurück.
Wasserverteilung - der gleichförmige Niederschlag
Der MP Rotator erreicht sämtliche Bereiche der Grünfläche. Und zwar besser als herkömmliche Sprühdüsen. Möglich wird dies durch unterschiedlich ausgerichtete Wasserstrahlen. Jeder Strahl wird auf einen bestimmten Flächenbereich ausgerichtet, was ein Maximum an Effizienz und Gleichmäßigkeit bei der Gartenbewässerung sichert.
Kleinere Niederschlagsrate - intensivere Bewässerung
Bewässerungsflächen haben meist eine Infiltrationsrate von weniger als 25 mm/h. Umso wichtiger ist eine geringe Niederschlagsrate bei der Bewässerung. Denn umso langsamer das Wasser versickern kann, desto höher ist die Effizienz der Bewässerungsanlage. Um eine maximale Wirkung zu erreichen, beaufschlagt der Standard MP Rotator die zu bewässernde Fläche mit einem Niederschlag von 10 mm/h. Die Version des Kurzradius SR MP Rotator bewässert mit einer Niederschlagsrate von 20 mm/h.
Der MP Rotator mit Multi-Stream Düsen
Zuverlässig und effektiv ist der Betrieb auch bei aufkommendem Wind. Auf das gleichmäßige und langsame Beregnen haben stärkere Windverhältnisse kaum einen Einfluss. Bei einer gleichbleibenden Niederschlagsrate von etwa 11 mm pro Stunde und einem Radius von 1,8 bis 10,7 Metern bewässert der MP Rotator konsequent und effektiv. Die umweltfreundliche Konzeption des Hunter MP zeigt sich nicht zuletzt bei seiner Ausführung: Denn bei der Beregungsplanung mit MP Rotatoren sind weitaus weniger Materialien im Einsatz. Der Hunter MP spart Zeit und Montagematerial. Gleichzeitig können - durch die geringere Durchflussrate - mehr Regner im selben Bewässerungsbereich installiert werden. Das senkt auch die Anzahl der eingesetzten Magnetventile.
Installation des Hunter MP Rotator
Die MP-Rotatoren werden auf alle Hunter Düsengehäuse aufgeschraubt. Erforderlich ist ein 3/8 Zoll Feingewinde zum Aufschrauben der Bewässerungsanlage. Empfehlenswert ist die Verwendung von druckregulierten Gehäusen. Bei etwa 2,8 bar entfaltet der MP Rotator seine optimale Leistungskraft. Zum Einstellen von Wurfweite und Teilkreis wird der MP Rotator stets im laufenden Betrieb justiert. Gleichzeitig lässt sich die Wurfweite der Rotatoren um bis zu 25 Prozent reduzieren.
Der MP Rotator für kleine Winkel und Ecken
Corner-Bewässerungen sind für den MP Rotator kein Problem. Selbst Winkel unter 90 Grad versorgt er professionell und ausgeglichen. Der Eckrotator von Hunter ist von 45 bis 105 Grad einstellbar. Die Wurfweite liegt je nach Betriebsdruck bei bis zu 4,50 Metern. Eine Reduzierung der Wurfweite um bis zu 25 Prozent ist möglich. Beim 2,8 bar Gehäuse beträgt die Wurfweite des Eck-MP Rotators etwa 4,1 Meter.
Streifenbewässerung - der MP Rotator hat die Lösung
Bewährte Zuverlässigkeit beweist der Hunter MP Rotator bei der Bewässerung von länglichen, rechteckigen und andere Pflanzstreifen. Spezielle Rotator-Regner von Hunter sorgen für eine gleichmäßige Bewässerung der Flächen. Perfekt abgestimmt auf rechteckige Flächen in beliebiger Länge ist eine Kombination aus verschiedenen Streifen-Rotatoren.
Effizient, gleichmäßig und auf ganzer Fläche überzeugend
Mit dem MP Rotator werden nicht nur Rasenflächen optimal bewässert. Der hocheffiziente Mehrstrahl-Rotatorregner der Firma Hunter macht mit seiner MP-Konstruktion (Matched Precipitation) die Planung besonders einfach. Gleichmäßig, effektiv, wassersparend und damit günstiger im Betrieb ist der bewährte MP Rotator von Hunter die vermutlich beste Bewässerungslösung auf dem Markt.
Matched Precipitation - das Bewässerungssystem von Hunter
Matched Precipitation bedeutet "angepasster Niederschlag". Alle MP Modelle von Hunter erreichen einen gleichen Niederschlag. Pro Quadratmeter beträgt der Niederschlag etwa 10 Liter pro Stunde. Dieser Wert bleibt - beim MP Rotator - immer gleich, unabhängig von der Sprühweite und dem eingestellten Sektor. Die konstante Niederschlag der MP-Reihe von Hunter ermöglicht die Kombination von verschiedenen MP Rotatordüsen in einem einzigen Bewässerungskreis.
MP 800 von Hunter - kleiner Radius, gleichbleibender Druck
Lediglich die MP800 Düsen (20 Liter/Quadratmeter pro Stunde) sind davon ausgenommen, denn sie können einen höheren Niederschlag produzieren. Allerdings lassen sich die MP800 Düsen in einem eigenen Verbund für die Bewässerung betreiben. Das MP800 System wird für den kleinstmöglichen Radius (2,1 Meter) mit dem PROS-04-PRS30 ergänzt. Der eigens für den MP Rotator entwickelte Versenkerregner besitzt eine integrierte Druckregulierung, die auch auf kleinstem Radius den Druck auf 2,1 bar reguliert.
Die MP Serien im Überblick
Für eine gleichmäßige Wasserverteilung auf den Rasenflächen, sollten sich die einzelnen Sprühkreise doppelt überlappen. Dazu wird in der Reichweite (im Radius des ersten Regners) ein weiterer Regner mit gleicher Niederschlagsrate positioniert.
Der MP 800SR mit Wurfweite von 1,8 - 3,5m (Winkel 90 - 210 Grad) kann einen Teilkreis bis zum Vollkreis bewässern. Die Farben Orange und Grau bezeichnen Radien von 90 bis 210 Grad. Der Vollradius wird durch hellgrün und grau markiert:
- MP 800SR mit Wurfweite 1,8 - 3,5m (Winkel 360 Grad)
- MP 815 mit Wurfweite 2,5 - 4,9m (Winkel) 90-210 Grad, 210 bis 270 Grad, 360 Grad)
Beim MP 1000 steht für den Teilkreis ein Kastanienbraun (90 bis 210 Grad) und hellblau für 210 bis 270 Grad sowie oliv für 360 Grad.
- MP 1000 mit Wurfweite 2,5 - 4,6m (Winkel 90 - 210 Grad)
- MP 1000 mit Wurfweite 2,5 - 4,6m (Winkel 360 Grad)
- MP 1000 mit Wurfweite 2,5 - 4,6m (Winkel 210 - 270 Grad)
Auch der MP 2000 ist ideal für die Beregnung im Voll- oder Teilkreis. Schwarz ist der kleinere Radius von 90 bis 210 Grad, der Beregnungsradius von 210 bis 270 Grad wird mit grün gekennzeichnet, rot ist der Vollkreis mit 360 Grad.
- MP 2000 mit Wurfweite 4,9 - 6,4m (Winkel 90 - 210 Grad)
- MP 2000 mit Wurfweite 4,9 - 6,4m (Winkel 210 - 270 Grad)
- MP 2000 mit Wurfweite 4,9 - 6,4m (Winkel 360 Grad)
Der MP 3000 hat einen grauen Vollkreis (360 Grad), einen gelben Teilkreis von 210 bis 270 Grad und einen blauen Radius von 90 bis 210 Grad.
- MP 3000 mit Wurfweite 7,6 - 9,1m (Winkel 90 - 210 Grad)
- MP 3000 mit Wurfweite 7,6 - 9,1m (Winkel 210 - 270 Grad)
- MP 3000 mit Wurfweite 7,6 - 9,1m (Winkel 360 Grad)
Das Hunter MP 3500 System mit der maximalen Reichweite hat einstellbare Sektoren mit einem Radius zwischen 90 und 210 Grad (Farbe braun).
- MP 3500 mit Wurfweite 10,1 - 10,7m (Winkel 90 - 210 Grad)
Dazu sind weitere Hunter MP Sonderausführungen erhältlich, wie MP Corner, MP side strip (Seitenstreifen) mit RB, H, N sowie MP right strip (rechte Streifen) mit RB, H, N und MP left strip (linke Streifen) mit RB, H, N.